Verkehr

Uns europäischen Autofahrern wird in Georgien fast das Herz stehenbleiben…manchmal hat es den Anschein, als gäbe es keine uns bekannten Vorschriften. Es wird gehupt, geflucht und in den Städten gedrängelt. Es ist unbedingt empfehlenswert, einen Fahrer mit eigenem PKW zu engagieren. Sollten Sie dennoch selbst das Kribbeln verspüren und sich ans Steuer setzen wollen- in Georgien gilt die 0 Promille- Grenze. Mehrjährige Gefängnsistrafen drohen bei dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Innerstädtisch sollten Sie auf Taxi, Bus oder Minibus ausweichen. Der Minibus, Marschrutka genannt, ist das gängigste Verkehrsmittel in Georgien. Meist sind es Kleintransproter mit bis zu 14 Plätzen. Offizielle Haltestellen gibt es für sie nicht, man stellt sich an den Straßenrand und wartet auf die entsprechende Linie und winkt sie heran. Sehr praktisch!