Uns europäischen Autofahrern wird in Georgien fast das Herz stehenbleiben…manchmal hat es den Anschein, als gäbe es keine uns bekannten Vorschriften. Es wird gehupt, geflucht und in den Städten gedrängelt. Es ist unbedingt empfehlenswert, einen Fahrer mit eigenem PKW zu engagieren. Sollten Sie dennoch selbst das Kribbeln verspüren und sich ans Steuer setzen wollen- in Georgien gilt die 0 Promille- Grenze. Mehrjährige Gefängnsistrafen drohen bei dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Innerstädtisch sollten Sie auf Taxi, Bus oder Minibus ausweichen. Der Minibus, Marschrutka genannt, ist das gängigste Verkehrsmittel in Georgien. Meist sind es Kleintransproter mit bis zu 14 Plätzen. Offizielle Haltestellen gibt es für sie nicht, man stellt sich an den Straßenrand und wartet auf die entsprechende Linie und winkt sie heran. Sehr praktisch!
Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis:
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben, soweit Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigtem Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen oder antworten direkt auf die Werbemail. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.