Weißwein trocken

Kellerei kakhuri

Kakhuri-die Gesellschaft wurde 2000 in Telawi, der Hauptstadt von Kacheti, von drei georgischen Winzern gegründet. Sie haben sich das Ziel gesetzt, hochqualitative Weine zu produzieren. Um hochqualitativen Wein produzieren zu können, wird zuallererst auf die Qualität von Rebsorten gesetzt.  Die Weinproduzenten von Kakhuri haben Verträge mit Bauern geschlossen. Dies garantiert ihnen jedes Jahr gleiche Rebsorten mit guter Qualität.  Zwischen 2000 und 2002 wurde die Weinfabrik in Telawi gebaut. Die Fabrik ist 2000 Hektar groß und besitzt alle notwendigen Technologien zur Weinproduktion bis hin zur Abfüllung in Flaschen. Die Gesellschaft verfügt über ein eigenes Laboratorium, welches ständig die Qualität der Weine überwacht.

 

Für die Kellerei kakhuri sind wir in Deutschland Ansprechpartner und Importeur.


KAKHURI-QUEVRI-WEIßWEIN

Dieser trockene Weißwein wird nach traditioneller georgischer Methode hergestellt und in Tongefäßen sogenannten Quevris, vergoren. Hierzu wurden Trauben der Rebsorten Kisi und Rkatsiteli aus Kachetien, Ost-Georgien, verwendet.

 

Der Wein hat eine markante Farbe, fast Bernsteinfarben. Ein feines Bouquet, einen milden und delikaten Geschmack zeichnen diesen Wein aus.  Für 10 Monate in Fässern gereift.

Alkohol: 12,0%

Rebsorte: Kisi und Rkatsiteli

0,75 l

 

Quevri-Weißwein trocken
20,50 € 1

9,50 €

27,33 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

TSINANDALI

Ein frischer, lebendiger trockener Weißwein, der nach Holunderblüten, Melone und Grapefruit duftet und auf der Zunge mit angenehmen mineralischen Komponenten aufwartet.

Servierempfehlung: Wir empfehlen Tsinandali zu Fisch, Gemüse und Geflügel mit hellen Saucen.

Rebsorte: 80% Rkatsiteli und 20% Mtsvane

Alkohol: 12,5%

Jahrgang: 2012

Weißwein trocken
6,95 € 1

4,95 €

9,27 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

TSINANDALI Paketpreis 6 Flaschen

PAKETPREIS

Ein frischer, lebendiger trockener Weißwein, der nach Holunderblüten, Melone und Grapefruit duftet und auf der Zunge mit angenehmen mineralischen Komponenten aufwartet.

Servierempfehlung: Wir empfehlen Tsinandali zu Fisch, Gemüse und Geflügel mit hellen Saucen.

Rebsorte: 80% Rkatsiteli und 20% Mtsvane

Alkohol: 12,5%

Jahrgang: 2012x

Weißwein trocken
36,00 € 1

28,00 €

8,57 € / L
  • 9 kg
  • leider ausverkauft

Kellerei khareba

Die Weinkellerei Khareba  läßt ihre Weine in einzigartigen 7,5 Kilometer langen Tunneln in Kvareli im georgischen Ostgebiet von Kakheti altern. Anfang der 1960er Jahre  wurde der Tunnel tief in den Felsen der größeren Bergkette vom Kaukasus gegraben. Die Temperatur beträgt das ganze Jahr konstante 10-11 °C. Zur Zeit lagern mehr als dreißigtausend Weinflaschen im Tunnel, um zu reifen.


TSITSKA

Dieser weiße Tafelwein wird aus der Tsitska Traube im westlichen Georgien hergestellt. Charakteristisch ist die leichte Strohfarbe und die angenehme Frische, die dem Wein einen harmonischen Geschmack verleihen.

Servierempfehlung:   Serviert wird er am besten zu Fisch, Käse, Gemüse und Früchten.

Komposition: 100% Tsitska

Jahrgang: 2015

Alkohol: 13%

Auszeichnungen:        

-Decanter World Wine Awards 2012, London, England

-Commended International Wine Spirits Fair 2011, Tbilisi, Georgia-GOLD

Weißwein trocken
8,50 € 1

7,50 €

12,14 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

KRAKHUNA

Dieser trockene Wein ist aus Trauben- Krakhuna gemacht, die im Tal des Flusses Kvirila, in Westgeorgien, kultiviert werden. Der Wein hat eine helle strohgelbe Farbe und zeichnet sich durch einen angenehm harmonischen Geschmack aus.

Servierempfehlung:   Am besten mit Fisch, Käse, Gemüse und Obst serviert.

Rebsorte: 100% Krakhuna

Jahrgang: 2015 

Alkoholgehalt: 12,5%

Auszeichnungen: Les Citadelles du vin 2012 Bordeaux, Frankreich - Gold Medal Decanter

Weißwein trocken
8,75 € 1

6,50 €

11,67 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

MTSVANE TROCKEN VON KHAREBA

 

Ein frischer fruchtiger schlanker trockener georgischer Weißwein, entstanden aus der Rebsorte Mtsvane in Kachetien im Osten Georgiens. Im Glas maisgelb mit grünem Stich. Boquet von Erdbeeren und Johannnisbeeren mit etwas Limonen. Harmonisch eingebundene Säure. Dieser Wein begleitet perfekt leichte Speisen wie Fisch, Meeresfrüchte, Frischkäse und Gemüse.

Rebsorte: Mtsvane

Servierempfehlung: Fisch, Meeresfrüchte, Frischkäse und Gemüse

Alkoholgehalt: 13 % vol.

Restsüße: 2g

Säure: 5,0g

Mtsvane trocken Khareba
8,50 € 1

6,00 €

10,32 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

RKATSITELI TROCKEN VON KHAREBA

Rkatsiteli gilt als die weltweit älteste heute kultivierte Rebsorte. Sie wird im Kaukasus seit über drei Jahrtausenden kultiviert. Der Wein hat eine strohgelbe Farbe und einen angenehmen harmonischen Fruchtgeschmack.

Rebsorte: Rkatsiteli

Servierempfehlung: Fisch, Meeresfrüchte, Frischkäse und Gemüse

Alkoholgehalt: 12 % vol.

Rkatsiteli trocken Khareba
8,50 € 1

6,00 €

12,14 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

Kellerei Schuchmann

Auf seinen Reisen entdeckte der Weinliebhaber Burkhard Schuchmann Georgien und die Weintradition dieses Landes. Schnell erkannte er das Potenzial der vom Kaukasus geschützten Rebsorten wie Saperavi, Rkatsiteli, Mtsvane, Ojaleshi und Kisi - um nur einige zu nennen, aus denen bekannte Weine entstehen. Nachdem er viele Kilometer durch Kachetien gereist war und mit Fachleuten etliche Weinberge begutachtet hatte, reifte in ihm der Wunsch, die georgischen Rebsorten nach europäischen Standards zu verarbeiten und durch die „nachhaltige Weinanbau- und Weinausbaumethode" nicht nur deren Qualität zu sichern, sondern sogar zu verbessern. 


VINOTERRA KISI

Autochthone Rebsorte "Kisi" gekeltert aus der regionalen Sorte Kisi, 14 Tage im Qvevri vergoren, weitere sechs Monate darin gelagert, dann zwölft Monate in Barriquefässer gelegt, Spontangärung, spontane Malo; Apfelschale, getrocknete Aprikose, Haselnussschale und Paranuss

Servierempfehlung:   

Komposition: Kisi

Jahrgang: 2011

Alkohol: 13%

Restzucker in g/l: 2

Säure: 4,50

 

 

Weißwein trocken Vinoterra Kisi
15,50 € 1

13,00 €

22,14 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft

VINOTERRA MTSVANE

Autochthone Rebsorte "Mtsvane" Im Qvevri vergoren, 6 Monate im Qvevri ausgebaut und dann unfiltriert abgefüllt. Daraus entwickelte sich ein Wein mit einer beeindruckenden Persönlichkeit: funkelnde goldene Farbe, Bouquet von reifem Pfirsich.

Servierempfehlung:   

Komposition: Mtsvane

Jahrgang: 2011

Alkohol: 13,5%

Restzucker in g/l: 2

Säure: 5,50

Auszeichnungen: 2012 Decanter Award16,67

15,50 € 1

13,00 €

22,14 € / L
  • 1,5 kg
  • leider ausverkauft