Kakhuri-die Gesellschaft wurde 2000 in Telawi, der Hauptstadt von Kacheti, von drei georgischen Winzern gegründet. Sie haben sich das Ziel gesetzt, hochqualitative Weine zu produzieren. Um hochqualitativen Wein produzieren zu können, wird zuallererst auf die Qualität von Rebsorten gesetzt. Die Weinproduzenten von Kakhuri haben Verträge mit Bauern geschlossen. Dies garantiert ihnen jedes Jahr gleiche Rebsorten mit guter Qualität. Zwischen 2000 und 2002 wurde die Weinfabrik in Telawi gebaut. Die Fabrik ist 2000 Hektar groß und besitzt alle notwendigen Technologien zur Weinproduktion bis hin zur Abfüllung in Flaschen. Die Gesellschaft verfügt über ein eigenes Laboratorium, welches ständig die Qualität der Weine überwacht.
Für die Kellerei kakhuri sind wir in Deutschland Ansprechpartner und Importeur.
Der liebliche Wein wird aus der Rkatsiteli- und Mtsvane-Rebsorte, Region Kachetien, Ostgeorgien, hergestellt. Der Wein hat eine helle, grünlich-gelbe Farbe mit einem faszinierenden Bouquet von gerösteten Nüssen und Äpfeln mit einem Hauch von Quitte und Melone. Es ist ein frischer Wein mit milder Säure.
Speiseempfehlung: Wir empfehlen Alazani Valley zu Desserts oder einer würzigen asiatischen Küche.
Alkoholgehalt: 11,5%
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PAKETPREIS
Der liebliche Wein wird aus der Rkatsiteli- und Mtsvane-Rebsorte, Region Kachetien, Ostgeorgien, hergestellt. Der Wein hat eine helle, grünlich-gelbe Farbe mit einem faszinierenden Bouquet von gerösteten Nüssen und Äpfeln mit einem Hauch von Quitte und Melone. Es ist ein frischer Wein mit milder Säure.
Speiseempfehlung: Wir empfehlen Alazani Valley zu Desserts oder einer würzigen asiatischen Küche.
Alkoholgehalt: 11,5%
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf seinen Reisen entdeckte der Weinliebhaber Burkhard Schuchmann Georgien und die Weintradition dieses Landes. Schnell erkannte er das Potenzial der vom Kaukasus geschützten Rebsorten wie Saperavi, Rkatsiteli, Mtsvane, Ojaleshi und Kisi - um nur einige zu nennen, aus denen bekannte Weine entstehen. Nachdem er viele Kilometer durch Kachetien gereist war und mit Fachleuten etliche Weinberge begutachtet hatte, reifte in ihm der Wunsch, die georgischen Rebsorten nach europäischen Standards zu verarbeiten und durch die „nachhaltige Weinanbau- und Weinausbaumethode" nicht nur deren Qualität zu sichern, sondern sogar zu verbessern.
Qarvisferi bedeutet "bernsteinfarben". Der Rkatsiteli wurde im November 2011 gelesen und hing ca. 4 Monate zum Trocknen. Die rosinierten Trauben wurden im Folgejahr gepresst und 4 Wochen im Qvevri vergoren. Der Rkatsiteli besticht durch Aromen getrockneter Früchte. Im Geschmack ist er warm, voll und samtig, mit einem sehr harmonischen und langen Nachhall
Servierempfehlung: Er ist der ideale Begleiter zu Gänseleberpastete, paßt aber ebenso gut zu einem kräftigen Käse oder als puren Genuß ohne Speisenbegleitung.
Komposition: Rkatsiteli
Jahrgang: 2011
Alkohol: 11,5%
Restzucker in g/l: 62
Inhalt 0.5 Liter
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis:
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben, soweit Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigtem Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen oder antworten direkt auf die Werbemail. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.