„Wo liegt eigentlich dieses Georgien?“ fragten sich der Lübecker Grafiker Holger Dürkop und seine Partnerin, die Lehrerin Ulrike Wasmuth, als dieses unbekannte Land als Urlaubsziel 2016 auftauchte. Nun: von uns aus gesehen südlich von Russland, nördlich von der Türkei und Armenien, östlich vom Schwarzen Meer und nordwestlich von Aserbaidschan. Ganz schön weit weg, ganz schön unbekannt. Georgien, so hört man, ist einzigartig: der Kaukasus mit seinen 5.000ern im Norden, karge Wüste im Süden, Schwarzmeerstrand im Westen und mitteleuropäisch anmutende Landstriche in der Mitte.
Nicht zu vergessen die bekannte Weinanbauregion Kachetien im Südosten. Das alles auf engstem Raum, mit ca. 69.700 km2 etwa so groß wie Bayern. Von außergewöhnlich gutem Essen wird erzählt, und ganz besonders freundliche, gesellige Menschen sollen dort leben. Gedacht, geplant, getan – im August 2016 flogen die beiden für acht Tage in die Ferne. Und diese Woche war beeindruckend.
So nachhaltig beeindruckend, dass nach einer zweiten Reise 2017 jetzt ein ungewöhnlicher Wandkalender über Georgien für das Jahr 2019 entstanden ist.
Jedes der zwölf Kalenderblätter ist einer anderen Facette des Lebens in Georgien gewidmet. Um ein großformatiges Leitbild versammeln sich dabei mosaikartig Fotos unterschiedlicher Größe, die die Vielfältigkeit solcher Themen wie Landschaft, Balkone und Männer, aber auch Wäsche oder kulinarische Genüsse einfangen. „Uns ging es nicht darum, ein vollständiges Porträt Georgiens zu präsentieren – das leistet ein Reiseführer besser“, erklären die Macher. „Wir wollten unseren eigenen, ganz subjektiven und manchmal sogar etwas schrägen Blick auf das Land zeigen.“
Während der Reisen nach Georgien entstanden in Zusammenarbeit mit der georgischen Fotografin Tamari Amirgulashvili mehr als 4000 teils stimmungsvolle und ruhige, teils farbenprächtige und lebenspralle Fotos. „Bei der Auswahl der über 150 Fotos für den Kalender haben wir uns von ästhetischen und thematischen Gesichtspunkten leiten lassen und: Spaß soll der Kalender machen, so dass wir schon mal augenzwinkernd die mit einem Bergzug tätowierte Wade neben einem Bild vom echten Kaukasus platziert haben.“ So ergibt jedes Kalenderblatt ein harmonisches Ganzes, bietet aber für den, der sich näher darauf einlassen mag, eine Fülle von spannenden Details. „Für den Betrachter wird es nie langweilig, denn es gibt auf jedem Blatt genug zu entdecken für einen ganzen Monat.“
Hinweis: Bitte beachten Sie, daß der Kalender separat verschickt wird und auch separate Versandkosten anfallen.
Hersteller:
artwork GrafikDesign
Inh. Holger Dürkop
Beckergrube 2
23552 Lübeck
Ust-ID: DE135062811
35,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dekorative Geschenkverpackung für 1er Flaschen. Dieses Präsent wird in einem Umkarton verpackt und ist somit für den Versand geeignet
2,40 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschenkgutschein im Kuvert, cremefarben.
0,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein kleiner, aber wichtiger Hinweis:
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben, soweit Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigtem Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen oder antworten direkt auf die Werbemail. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.